Hallo, Ihr Bogensportsfreunde!
Mein Sohnemann, knapp 13 Jahre alt, ist seit einem Jahr stolzer Besitzer eines
Reiterbogens und einiger Larp-Pfeile. Damit zu schießen, befriedigt ihn aber nicht allzu sehr. Für den Umgang mit richtigen Pfeilen hat er bisher nur selten die Möglichkeit gehabt, aber das macht ihm viel mehr Spaß. Mitglied eines Bogenschützenvereins ist er nicht, weil er nicht regelmäßig schießen will (zu viele andere Hobbies wie Schach, Handball...).
Wir würden daher gerne in unserem großen Garten zu seinem Geburtstag einen kleinen Schießplatz für ihn einrichten.
Um das ganze
abzusichern, wollten wir ein
Pfeilfangnetz kaufen. Die sind ja recht teuer und wir waren über die Preise echt erschrocken.
Reicht für so einen
Reiterbogen denn ein
günstiges Fangnetz? Ich finde, wenn er tatsächlich mit Recurve-Bögen und Slimpfeilen etc. anfängt, dann sollte er wirklich Mitglied in einem Bogenschützenverein werden. Sowas will ich dann eher nicht im eigenen Garten haben...
Der
"Schießplatz" (ein Weg mit Seitenstreifen) wäre ca.
10 Meter lang und 4 m breit. Dieser Korridor ist auf der einen Seite von der Hauswand, auf der anderen von Korkenzieherhasel-Gesträuch eingefasst (wo der Pfeil wohl hängenbleiben und an Fahrt verlieren würde.. Außerdem müsste er da dann schon extra seitlich ins Gebüsch zielen, statt auf seine Schießscheibe). Hinter dem Gesträuch ist auch noch unser Grundstück. Wir müssten also lediglich sicherstellen, dass sich niemand von uns hinter dem Gebüsch aufhält. Schlimmstenfalls schießt er uns ein Loch in den Blechrand vom Pool...
Am Ende dieser Strecke wollen wir das Netz aufhängen. Die 4 Meter Breite sind somit definiert. Die Höhe ist jetzt die Frage. Wir dachten an so um die
2,50 - 3 Meter Höhe.
Würde das Eurer Meinung nach reichen? Dieses hier haben wir uns angeschaut, aber da steht halt nix über den Hersteller, wieviel lbs das erträgt usw...
https://www.ebay.de/itm/Pfeilfangnetz-weiss-4m-breit-Pfeilfang-Fangnetz-SONDERANGEBOT/381718444232?_trksid=p2485497.m4902.l9144Hinter dem Netz wäre dann noch ein ca. 4x4 m großer Platz, danach kommt eine Hecke und dahinter die Hühnerstall-Rückwand des Nachbarn...
Was ist, wenn er zu hoch zielt? Wie viel Durchschlagkraft kann so ein Reiterbogen-Pfeil denn noch haben, wenn er tatsächlich über das Netz drüber geht, seinen Zenit übersteigt und auf der anderen Seite des Hühnerstalls in Nachbars Garten wieder herunterkommt? Könnte er dann theoretisch noch jemanden verletzen? Wie wahrscheinlich ist das?
Und was die Zielscheibe betrifft, bin ich mir auch noch unsicher. Eine Strohscheibe ist vielleicht cooler. Aber wie schnell geht die kaputt?
Ich würde mich über eine Auskunft freuen und danke schon mal ganz herzlich allen, die sich die Mühe machen.
LG,
Sohnemanns Mutti