Autor Thema: Federbrenner (smells like ...)  (Gelesen 177 mal)

AndrewS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 657
  • I'm only interested in what I'm interested in
Re: Federbrenner (smells like ...)
« Antwort #15 am: November 15, 2023, 03:28:18 Nachmittag »
Ich habe in einem alten Archery Gadget Buch noch Daten zu Draht und Trafo gefunden:

TRAFO 220 > 6,3 V, 5amps

HOT WIRE No24 Nickel-Chrom (as used in electric fire element)

Dazu EIN REGELBARER WIDERSTAND in Reihe (in series) über welchen der Heizdraht geregelt wird, bis er kirschrot glüht



P.S. ein No 24 gauge sollte ca. 0,5mm im Durchmesser haben
« Letzte Änderung: November 15, 2023, 06:33:16 Nachmittag von AndrewS »

AndrewS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 657
  • I'm only interested in what I'm interested in
Re: Federbrenner (smells like ...)
« Antwort #16 am: November 15, 2023, 06:06:48 Nachmittag »
Und für das brennen entlang von Schablonen, sollte ein Lötkolben reichen - der sollte heiß genug werden und wenn er nicht kaputt ist, sollte es auch keine Stromübertragung geben......
Ganz früher gab es auch glühende Holzkohlestückchen - immer wenn es an das Federbrennen geht, musste halt die Kohle aus dem Feuer holen 8)

P.S. in der Steinzeit wurden  Federn mit einem an der Spitze glühenden Holzästchen aus dem Lagerfeuer etwas in Form gebracht....
« Letzte Änderung: November 16, 2023, 09:13:22 Vormittag von AndrewS »

0815

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1126

AndrewS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 657
  • I'm only interested in what I'm interested in
Re: Federbrenner (smells like ...)
« Antwort #18 am: November 15, 2023, 06:52:48 Nachmittag »
Ich habe da noch eine interessante  ;) Methode endeckt. Ein Stück Blech (1mm), wo eine Federsilhouette an einer Kante herausgeschnitten wird. Das Blech mittels Hartlötpistole oder Schweißbrenner auf Temperatur bringen und dann entlang der Formschnittkante die Federn durchführen...
Das Blech übernimmt quasi die Funtktion des Drahtes und man braucht nichts Elektrisches ;D
« Letzte Änderung: November 16, 2023, 09:14:08 Vormittag von AndrewS »

Wolverine

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2185
  • rapidus - subitus - mellitus / suum cuique
Re: Federbrenner (smells like ...)
« Antwort #19 am: November 16, 2023, 12:59:48 Vormittag »
Es gibt hier bestimmt einige Methoden die zum gewünschten Ergebnis führen könnten,
aber ob sie auch aus gesundheitlichen Gründen förderlich sind ist hier oftmals die entscheidende Frage welche aber dem Anwender überlassen bleibt.
Also hier hilft der gesunde Menschenverstand, wenn nicht lernen durch Fehlversuche oder Schmerzen was nicht sein muss.
Einen Fehlversuch kann man ausbauen, Schmerzen hat man und solange keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen zurückbleiben geht es ja noch,
obwohl es nicht sein muss.
errare humanum est

Wolverine

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2185
  • rapidus - subitus - mellitus / suum cuique
Re: Federbrenner (smells like ...)
« Antwort #20 am: November 16, 2023, 01:05:11 Vormittag »
eine weitere sichere Möglichkeit ist das Schneiden mit einem Laserschneidegerät,
hier gilt die passende Schutzvorrichtung anbringen und die zugehörige Brille aufsetzen.
Mein Sohn macht da gerade seine Erfahrungen damit und schneidet tolle Sachen aus oder bringt sein Branding auf von ihm hergestellte Dinge auf.
So ein leistungsfähiges Gerät braucht genügend Platz und eine passende Absaugung sowie Kühlung
« Letzte Änderung: November 16, 2023, 01:06:54 Vormittag von Wolverine »
errare humanum est

AndrewS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 657
  • I'm only interested in what I'm interested in
Re: Federbrenner (smells like ...)
« Antwort #21 am: November 16, 2023, 09:08:49 Vormittag »
Hier mal ein Bild von so einem Feather shaper und statt Löt / Schweißbrenner kann auch die Heißluftpistole genommen werden, um das Blech aufzuheizen.

Gefunden auf bowyer's diary.... ich glaube so um 2014. Gebaut, da Derek mit den dünnen Drähten bei den Selbstbau burnern nicht zufrieden war.
« Letzte Änderung: November 16, 2023, 09:36:45 Vormittag von AndrewS »

AndrewS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 657
  • I'm only interested in what I'm interested in
Re: Federbrenner (smells like ...)
« Antwort #22 am: November 16, 2023, 09:29:38 Vormittag »
Und noch eine Anleitung von corvuscoronne auf FC

AndrewS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 657
  • I'm only interested in what I'm interested in
Re: Federbrenner (smells like ...)
« Antwort #23 am: November 16, 2023, 09:31:42 Vormittag »
... und zu dem Brenner von Steff (YT Video) noch die Infos: Batterieladegerät mit10 Ampere und Konstantandraht mit 1 - 1,2 mm Durchmesser
« Letzte Änderung: November 16, 2023, 01:57:00 Nachmittag von AndrewS »