Schleif-und Raspelrunde 1 und 2 dienten vor allem dazu, das Profil des Griffs seitlich zu verschlanken. Also moeglichst wenig an der durchgehenden Seite wegnehmen (max. bis zur schlankesten Stelle des Carbonoverlays. Das Glas ist durchgehend volle Laenge auf der Zugseite).
In Runde 3 wird die Tiefe des Griffstuecks im Umfassungsbereich angepasst. Verleichbare Boegen haben da rund 1.6". Dann wird der Griff entsprechend im Handballenbereich angepasst.
Bevor die Schleif und Raspelrunde, die der Formgebung dient abgeschlossen ist, wird der Bogen probegeschossen und der Griffkomfort getestet.
Dann Feinschliff bis 400 und Lackieren.