Nachdem also das grobe Gebiet bekannt war, musste nachgeschaut werden, welche der Trails Illustrated Karten denn die Richtigen waren.
Diese vier Karten wurden dann bestellt.
Zusaetzlich habe ich mal angefangen zu recherchieren, was die Viecher denn so fressen und wie gross und schwer die sind.
Dabei kam heraus, dass die durchschnittliche Elchkuh in Colorado rund 1000# Lebendgewicht auf die Waage bringt und dass die Viecher bevorzugt Weidenzweige verspeisen. Dazu kam noch die Erkenntnis, dass das Gebiet in dem Elche unterwegs sind als sumpfig beschrieben werden kann.
Aus einigen Jagdforen kam heraus, dass Elche "bevorzugt" in einem Teich oder Wasserloch verenden, was den Jaeger mit dem zusaetzlichen Problem konfrontiert, wie man denn einen Elch aus dem Wasser ans Land bekommt, damit er dann zerwirkt werden kann.
Dazu gibt es einige Videos im Internet, aber keine der Loesungen war besonders leicht oder hatte das Problem, dass sie nicht funktioniert ohne einen Baum als Gegenlager.
Also mal etwas mehr recherchiert und ich kam auf folgende Loesung:
+ mechanische Uebersetzung von 9:1 ergibt eine 650% Kraftsteigerung. 6.5x220=1420#. 1420#-1000# Elchgewicht, dann bleiben noch rund 420# fuer die Reibung uebrig.
https://www.youtube.com/watch?v=01dUEhPolfA&t=197shttps://youtu.be/tUDLNVdSQNw+ Alles so leicht wie moeglich
+ Man braucht einen Bodenanker, wenn kein Baum in der Naehe ist. Und das ist oefters der Fall. Da kann dann 50m Gras auf Sumpfboden sein und dann kommt der Tuempel.
Also folgendes Material erworben:
2 x
https://a.co/d/8mr2JHn2 x
https://a.co/d/3fgPDMk2x
https://a.co/d/2VNJ9JD150 ft 1/4" Amsteel Blue und 50 ft 1/8" Amsteel Blue und 25ft 3000# Webbing.
Da Amsteel nicht vernuenftig zu knoten ist, habe ich mir bei:
https://customamsteelproducts.com/noch einige Endlosschlaufen fuer die Prusiks machen lassen und zwei Seile mit Endschlaufen, mit denen man die Bodenanker verbinden kann.
Die Bodenanker haben bis zu 600# Haltekraft pro Stueck, bei 4 Stueck verbunden also maximal #2400. Auf sumpfigem Boden eher die Haelft, also rund 1200#+ Kapazitaet.
Das komplette System mit Seil und Ankern wiegt 5.5#.
Mit diesem System koennte man den Elch immer 3m ziehen, dann den Fortschritt sichern und wieder 3m ziehen. Realistisch sollte nach maximal 3mal sichern das Teil dann an Land sein.
Leider gibt es keinen rope hoist der leichter ist als 3#, der das umsetzen kann:
https://youtu.be/8Oar3buifko