Habe ein paar Strohballen geschenkt bekommen und analog zu Holzwolleballen verarbeitet (siehe hier:
https://free-archers.net/index.php?topic=644.0 )
D.h. mittels Spanngurt und Brettchen komprimiert. Auf ne Palette gesetzt (gegen Bodenfeuchtigkeit) und oben ein Dach darüber...7
Mit Holzpfeilen und 50lbs Bogen geht nichts durch. Die Pfeile gehen zwar weiter rein als in einen Holzwolleballen, aber sie gehen nicht durch. Die Strohballen waren recht locker, aber sie funktionieren.
Mal schauen wie lange sie durchhalten?
Selbst, wenn sie nur 1/2 bis 1 Jahr halten, sind die Strohballen eine gute low budget Lösung.
Strohballen kosten deutlich unter 10 Euro das Stück - die von mir verwendeten waren geschenkt und sogar für Bauzwecke zertifiziert (normalerweise kosten diese Ballen 7,-€/ Stück. Beim Bauern um die Ecke bekommt ich Strohballen für 2,-€ /Stück).
Wenn die Ballen nicht mehr funktionieren werden sie im Garten (Kompost oder als Mulchmaterial) entsorgt.